lassen Sie sich den Frühling am und um den Gutshof Genshagen nicht entgehen, wenn kleine Frühblüher ihre bunten Köpfchen zeigen, die Knospen der Obstbäume aufgehen, die Vögel große Konzerte singen und die Störche oben auf dem Dach ihr Nest beziehen…

 Wir laden Sie ein, sich eine kleine Auszeit von den kleinen und großen Sorgen zu gönnen , die schönen Frühlingstage mit Kulturhappen zu bereichern und Herz und Gemüt zu heben.

Reinhard Laska ist wieder da! Diesen Samstag, 16. März um 18 Uhr, liest der bekannte ZDF-Redakteur (Frontal 21) und passionierte Koch im FreiRaum für die Künste im Literarischen Erzähl-Cafe und tischt passende Gerichte auf! Genießen Sie die wunderbare Kombination von genussvollem Speisen und literarischen Spezialitäten, die uns dieses Mal mit den jugendlichen Helden aus dem wunderbaren Roman „Tschick“ von Berlin-Marzahn quer durch das Brandenburger Land führen. Der Bestseller-Roman von Wolfgang Herrndorf, inzwischen verfilmt und auf die Theaterbühnen gebracht, besticht durch seine Leichtigkeit, die Sprache und die skurrilen und humorvollen Begegnungen, die zu unerwarteten Freundschaften führen.   

Für die Planung bitten wir um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.!

Weitere literarische Leckerbissen aus der Weltliteratur erwarten Sie in der Bibliothek des FreiRaums der Künste, der samstags um 14 Uhr in seine Bücherwelten einlädt. Dort lädt auch unsere aktuelle Ausstellung STADTLANDFLUSS mit Bildern von Hansbernd Lindemann zum Verweilen ein.

Wir freuen uns auch über Anmeldungen zum Familiennachmittag mit dem Klappmaulfigurentheaterspiel „Zauselchen“ am 20 April um 15 Uhr.  Kinder zwischen 2-6 Jahren sind eingeladen mit Schauspielerin Claudia Franck und ihrer liebenswerten Klappmaulfigur auf eine poetische und humorvolle Entdeckungsreise zu gehen. Was rollt da über die Bühne? eine Kastanie? Ein Ball? Ein Ei! Ein Zazausel-Ei! Was ist ein Zazausel, bitteschön? Klar: das frisch geschlüpfte Zausel kann darüber keine Auskunft geben: erst nach und nach entdeckt es die Welt und sich selbst – und wir erfahren mehr über das knurrende, schnurrende, schlappernde und knabbernde Wesen. Zum Glück ist Zausel nicht allein, da schlabbert und knabbert ja noch jemand – Freund? Feind? Wie nähert man sich an, was kann man zusammen machen?

 

Wie nähert man sich an? Eine kleine Frage, die doch so groß erscheint, angesichts der aufwühlenden, leidvollen Auseinandersetzungen und Kriege unserer Zeit.

Wir fangen klein an, und freuen uns über Ihren Besuch, gemeinsame Kulturerlebnisse und Austausch!